Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anbieter: Florian Albrecht-Schoeck, Frankfurter Strasse 91, 63067 Offenbach am Main
§ 1 Geltung dieser Bestimmungen
Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Verträge, die vom ANBIETER über den von ihm angebotenen Online-Shop abgeschlossen werden. Der Einbeziehung von entgegenstehenden Bestimmungen, die der Käufer verwendet wird widersprochen, soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde.
§ 2 Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten
1. ANBIETER verkauft über seinen Online-Shop Drucke.
2. Das Angebot eines Drucks im Online-Shop ist das unverbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den auf der Artikelseite (Produktbeschreibung) enthaltenen Bedingungen.
3. Sie haben die Möglichkeit ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Warenkorbsystem abzugeben.
Beim Warenkorbsystem werden die zum Kauf beabsichtigten Waren in den “Warenkorb" gelegt. Einzelne Artikel können durch Klick auf „Löschen“ bei der Auswahl der Menge aus dem Warenkorb gelöscht werden.
Nach Betätigung der Schaltfläche „Zur Kasse“ und der nachfolgenden Eingabe der abgefragten Daten sowie der Auswahl von Zahlungsart und Versandadresse werden zum Abschluss der Bestellung nochmals alle Daten der Bestellung auf der Bestellübersicht („Prüfen & Bestellen“) angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, alle Angaben nochmals zu prüfen und zu ändern bzw. den Kauf über die „Zurück-Funktion“ des Browsers oder Schließen des Browsers abzubrechen. Mit Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ und Angabe des Namens für den der oder die gewünschten Editionen signiert werden sollen, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der signierte Name entspricht dem beim Kauf angegeben Käufernamen.
Unter dem "Kaufen" Button können Sie falls gewünscht im Fenster "Bemerkungen zur Bestellung und Lieferung:" auch einen "anderen" Namen für die Signatur auf der Edition angeben (natürlich nur wenn es sich bei Ihrer Edition um eine personalisierte Editionen handelt).
Vor Bestellabgabe können Sie die Lieferadresse und – soweit vorgesehen - die Anzahl der gewählten Artikel ändern bzw. den Kauf über die „Zurück-Funktion“ des Browsers abbrechen.
Durch Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) ab.
4. Sie erhalten nach Absendung Ihrer Bestellung per E-Mail eine automatische Bestätigung, dass wir das Angebot erhalten haben. Die Bestellbestätigung führt noch nicht zum Vertragsschluss.
5. Ihr Angebot wird durch eine E-Mail von uns angenommen, in der Ihnen Ihr Auftrag durch uns bestätigt wird, damit ist der Kaufvertrag geschlossen. Sollten Sie binnen 2 Tagen keine Auftragsbestätigung erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Vertragsangebot und Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
6. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Vertragstext, Angaben zur Vertragssprache
a. Vertragssprache ist deutsch
b. Der vollständige Vertragstext wird vom ANBIETER gespeichert. Der Kunde hat vor Absenden der Bestellung die Möglichkeit die Vertragsdaten über die Funktion „Drucken“ oder „Speichern“ des Browsers zu sichern. Der ANBIETER versendet nach Eingang der Bestellung die Daten der Bestellung, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen für Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an den Kunden.
§ 5 Lieferbedingungen
a. Die Bedingungen der Lieferung, der Liefertermin und Informationen zu etwaigen bestehenden Lieferbeschränkungen finden sich im dafür vorgesehenen Teil der jeweiligen Beschreibung des Artikels. Falls beim Artikel keine Informationen zur Lieferung angegeben sind, so erfolgt die Lieferung der Ware im Falle der Vorauszahlung des Kaufpreises innerhalb von 6 - 18 Werktagen nach Anweisung des vereinbarten Kaufpreises und der Lieferkosten; sonst innerhalb von 4 - 16 Werktagen nach Vertragsschluss.
b. Wenn der Kunde Verbraucher ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung der Ware erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden auf den Kunden über. Es spielt daher für den Kunden keine Rolle, ob der Versand versichert oder unversichert erfolgt.
§ 6 Preise
Die Preise zu den jeweiligen Angeboten verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Lieferkosten fallen zusätzlich an, soweit der ANBIETER keinen kostenfreien Versand anbietet.
§ 7 Widerrufsrecht
1. Kein Widerrufsrecht bei personalisierten Editionen
Widerrufsrecht bei allen anderen Angeboten
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Florian Albrecht-Schoeck, Zollamt Studios, Frankfurter Strasse 91, 63067 Offenbach am Main, florian@albrecht-schoeck.shop, 0151 213 23 721. mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 8 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
a. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des ANBIETERS.
b. Zurückbehaltungsrechte können nur ausgeübt werden, wenn es sich um Forderungen aus dem betreffenden Vertragsverhältnis handelt.
§ 9 Gewährleistung
Zur Gewährleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften (§ 434 ff BGB).
§ 10 Haftung
Der ANBIETER haftet dem Kunden für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels sowie bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes. Ferner haftet der ANBIETER für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet der ANBIETER jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der ANBIETER haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 11 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl
a. Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Ist der Kunde Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, wenn dem Kunden durch die Rechtswahl nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Kunden entzogen wird (sog. Günstigkeitsprinzip).
b. Der Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem ANBIETER geschlossenen Vertrag sowie Gerichtsstand ist der Sitz des ANBIETERS, wenn der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt unberührt.
c. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
§ 12 Streitschlichtung
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Hinweis gemäß § 36 VSBG:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
.